MUSKELVERSAGEN IM TRAINING - PRO UND CONTRA
MUSKELVERSAGEN IM TRAINING - PRO UND CONTRA
Training bis zum Muskelversagen bedeutet, dass die bearbeitete Zielmuskulatur nicht mehr in der Lage ist, eine weitere vollständige Wiederholung einer Übung auszuführen.
Es gibt verschiedene Arten von Muskelversagen, das technische und das absolute Muskelversagen.
Als technisches Muskelversagen gilt, wenn keine weitere Wiederholung mit korrekter Ausführung möglich ist.
Das absolute Muskelversagen tritt ein, wenn durch Intensitätstechniken, wie z. B. mit Schwung, halbem Bewegungsumfang oder Widerstandsreduktion, weitere Wiederholungen erzwungen werden und schliesslich der Zielmuskel so total erschöpft ist, dass er keine Bewegung mehr zulässt..
Bis zum Muskelversagen zu trainieren ist bei ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern ein wichtiger Bestandteil, der das Muskelwachstum stimulieren kann. Jedoch birgt es auch Risiken, die sich in Verletzungen und Überlastungen äussern können.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, auf eine saubere Technik zu achten und sich schrittweise an intensivere Belastungen zu gewöhnen.